Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik
Blog-Archive
Daneau, Lambert
Geb. um 1530 in Beaugency-sur-Loire, gest. 11.11.1595 in Castres/Languedoc, Frankreich, calvinischer Theologe der ersten Generation. D. studierte von 1553 bis 1559 in Orléans und Bourges und ging nach der Promotion zum Dr. der Rechte 1560 nach Genf, um bei > … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Daneau, Lambert
Ashmole, Elias
Einer der bedeutendsten und vielseitigsten englischen Gelehrten seiner Zeit (1617-1692), Offizier, Physiker, Astrologe, Rechtsanwalt, Mediziner, Alchimist (von daher die Bezeichnung „Mercuriophilus anglicus“ = „Liebhaber des Merkur“, d.h. im alchemistischen Sinn: des Quecksilbers), Botaniker, Historiker in Oxford, Mitglied der Royal Society, … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Ashmole, Elias
Ashby, Robert Howe
Amerikanischer Parapsychologe (1930-1975), Direktor für Erziehung und Forschung von > Spiritual Frontiers Fellowship. Sein Hauptinteresse galt der Frage des Fortlebens nach dem Tode. 1972 erstellte er mit The Guidebook for the Study of Psychical Research einen Überblick über die parapsychologische … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Ashby, Robert Howe
Asdente, Rosa Colomba
1781-1847, lebte als Dominikanerin im Konvent der hl. Katharina von Siena in Taggia bei Ventimiglia in Italien. Ihre Prophezeiungen über zeitgenössische und spätere Ereignisse, wie die Flucht Karl Alberts von Savoyen oder den Sturz Napoleons III., verschafften ihr große Beachtung, … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Asdente, Rosa Colomba
Asana, Jehangir Jamasij
(1890-1954), indischer Biologe, der sich ab 1940 bis zu seinem Tod mit Parapsychologie befasste und eine Reihe von Experimenten durchführte. Er pflegte auch eine rege Korrespondenz mit den Parapsychologen in den USA, etwa mit J.B. > Rhine, C.J. > Ducasse, … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Asana, Jehangir Jamasij
Damiani, Enrico
† 1886, Spiritist aus Neapel, Parapsychologe und Entdecker des Mediums Eusapia > Palladino. D. wurde erstmals bei einem Aufenthalt in London 1872 auf Palladino aufmerksam. Er nahm dort an einer > Séance teil, bei der ein Geist Namens John King … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Damiani, Enrico
Damian, John
Eigentl. Giovanni Damiano de Falcucci, ca. 1470-1530, Alchemist, auch „Master John“ genannt. Er stammte aus der Lombardei und arbeitete als Heiler in Frankreich, bevor er an den Hof von König James IV. nach Schottland kam, wo sein Name in Zusammenhang … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Damian, John
Damaskios
* um 458 Damaskus, † um 540, Neuplatoniker und letzter Leiter der Akademie von Athen. Nach Studien in Alexandria trat D. in die neupaltonische Schule von Athen ein und wurde schließlich deren letzter Leiter. Als Justinian I. die Akademie schloss … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Damaskios
Dalton, Thomas
Mönch und Alchemist um 1450. Seine genauen Lebensdaten liegen im Dunkeln, er findet jedoch Erwähnung in Ordinall of Alchimy, dem Werk eines gewissen Thomas > Norton, der 1477 starb. D. war Mönch einer Abtei in Gloucestershire und wurde angeblich eines … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Dalton, Thomas
Dallas, Helen Alexandria
* 12.07.1856 Indien; † 10.05.1944 London, Parapsychologin. D. wurde in Indien geboren und erhielt eine Privatausbildung. Sie war tief religiös und befasste sich sehr mit der Frage des > Fortlebens nach dem Tode in Verbindung mit Religion. Bereits 1891 begann … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Dallas, Helen Alexandria