1. Reihe EINHEITLICHE BESCHREIBUNG DER WELT (4 Bde.)
HEIM, Burkhard: Elementarstrukturen der Materie 1. Einheitliche strukturelle Quantenfeldtheorie der Materie und Gravitation. – 3., veränd. Aufl. – Innsbruck: Resch, 1998 (Einheitliche Beschreibung der Welt; 1). – X, 313 S., ISBN 978-3-85382-008-7, Ln, EUR 86.- [D], 89.10 [A], Download
HEIM, Burkhard: Elementarstrukturen der Materie 2. Einheitliche strukturelle Quantenfeldtheorie der Materie und Gravitation. – 2., unveränd. Aufl. – Innsbruck: Resch, 1996 (Einheitliche Beschreibung der Welt; 2). – XII, 385 S., ISBN 978-3-85382-036-0, Ln, EUR 89.60 [D], 92.88 [A], Download
HEIM, Burkhard: Strukturen der physikalischen Welt und ihrer nichtmateriellen Seite. – Innsbruck: Resch, 1996 (Einheitliche Beschreibung der Welt; 3). – X, 163 + 16 S., ISBN 978-3-85382-080-3, Ln, EUR 48.70 [D], 50.43 [A], Download
HEIM, Burkhard / DRÖSCHER, Walter / RESCH, Andreas: Einführung in Burkhard Heim, Einheitliche Beschreibung der Welt. Mit Begriffs-, Formel- und Gesamtregister. – Innsbruck: Resch, 1998 (Einheitliche Beschreibung der Welt; 4).- ISBN 978-3-85382-064-3, Ln, EUR 50.20 [D], 51.96 [A], Download
HEIM, Gerda: Erinnerungen an den Physiker Burkhard Heim. Hg. v. Andreas Resch mit Nachruf. Innsbruck: Resch, 2002, VIII, 130 S., 74 Abb., ISBN 978-3-85382-073-5, Brosch., EUR 15.00 [D], 15.42 [A] Download
2. Kleine Schriften
HEIM, Burkhard: Einheitliche Beschreibung der Materiellen Welt. Informatorische Zusammenfassung von „Elementarstrukturen der Materie“ Bd. 1 und 2. – 4., unveränd. Aufl. – Innsbruck: Resch, 2012 (Grenzfragen; 16). – 75 S., ISBN 978-3-85382-048-3, Br, Download
HEIM, Burkhard: Mensch und Welt. Hrsg. mit Vorwort und Einführung v. Andreas Resch, 2., verb. Aufl., Innsbruck: Resch, 2012 (Grenzfragen; 20), XIII, 263 S., ISBN 978-3-85382-095-7, Brosch., EUR 34.90 [D], 36.05 [A], Download
Dieser Sammelband enthält folgende Kleinschriften Heims:
Der kosmische Erlebnisraum des Menschen
Der Elementarprozess des Lebens
Postmortale Zustände? Die televariante Area integraler Weltstrukturen
sowie 2 Beiträge aus Imago Mundi-Sammelbänden :
Grundbedingungen von Gesundheit und
Ein Bild vom Hintergrund der Welt.