Einer der bedeutendsten und vielseitigsten englischen Gelehrten seiner Zeit (1617-1692), Offizier, Physiker, Astrologe, Rechtsanwalt, Mediziner, Alchimist (von daher die Bezeichnung „Mercuriophilus anglicus“ = „Liebhaber des Merkur“, d.h. im alchemistischen Sinn: des Quecksilbers), Botaniker, Historiker in Oxford, Mitglied der Royal Society, Verfasser bedeutender Werke. 1644 wurde er durch William Backhouse > Rosenkreuzer und am 16.10.1646 trat er in Warrington (Lancashire) in die > Freimaurerei ein, noch lange vor dem offiziellen Gründungsdatum der Freimaurerei, 1717. Er gehört zu jenen Forschern unter den Freimaurern, die den Ursprung der Freimaurerei im Rosenkreuzertum suchten, und ist wohl der älteste spekulative Freimaurer. 1646 gründete er gemeinsam mit dem Astrologen William > Lilly nach Bacons Buch Nova Atlantis das Sanktuarium „Haus Salomonis“ für die Suche nach den tiefsten Mysterien der Natur. A. ist auch Gründer des Ashmole-Museums in Oxford, wo sich seine wertvolle Bibliothek befindet.
-
-
Archive
-
Meta