Die Nacht vom 23. zum 24. Juni, dem Johannistag, gilt weithin als eine für die Magie bedeutendsten Zeiten im Jahr und ist daher ein beliebtes Datum für das Abhalten von Hexensabbaten. Die J. war auch die ideale Zeit für die Zukunftsschau. Hexen schlugen einst in dieser Nacht überall in Europa Hühnereier auf, um aus deren Inhalt künftige Dinge vorauszusagen, oder sie beschworen Dämonen, um diese zu künftigen Ereignissen zu befragen.
Die Kinder von Frauen, die in der J. schwanger wurden, sollten später angeblich die zweifelhafte Gabe des Bösen Blickes haben.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik