H. („Kokospalmzweig“) entstammt einem Mythos der Wemale, einer ursprünglichen Ethnie der indonesischen Insel Seram. Hervorgegangen aus einer Kokusnuss, bringt das Mädchen H. den Menschen Kulturgüter, die es bei der Defäkation selbst ausscheidet. Als seine Fähigkeit den Dorfbewohnern immer unheimlicher wird und zudem Neid entfacht, beschließt man, H. zu töten. Sie wird schließlich lebendig begraben. Durch ein Orakel erfährt Ameta, der ursprüngliche Finder der Kokosnuss, von ihrem Tod. Er gräbt den Leichnam aus, zerstückelt ihn und vergräbt die einzelnen Teile an verschiedenen Stellen. Aus ihnen wachsen daraufhin unbekannte Nahrungspflanzen, insbesondere Knollenfrüchte.
H. kann in einem weiteren Sinn als Schöpfungsmythos verstanden werden.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik