(1455-27.11.1510), spanischer Benediktiner.
C. war ein Vetter des Reformers Francisco Cardinal Jiménez de Cisneros. Er studierte in Salamanca und trat 1475 in das Benediktiner-Reformkloster von Valladolid ein. 1493 wurde er zur Einführung der Reform nach Montserrat gesandt. Auf Wunsch seiner Mitbrüder verfasste er das Buch Exercitatorio de la vida espiritual (Schule des geistlichen Lebens), das als die erste methodische Abhandlung über Andachts- und Gebetspraktiken in der Geschichte der katholischen Kirche gilt. Es ist darin die Rede von 3 Stufen des Aufstiegs: Reinigung, Erleuchtung und Vereinung (unio). Dabei verwendet C. auch Zitate von Gerson, Thomas von Kempen und anderen.
Die besondere Bedeutung des Buches liegt nicht zuletzt darin, dass es ein Vorläufer des Exerzitien-Buches des Ignatius von Loyola ist. Auch die Struktur gilt als Modell für die jesuitischen Exerzitien.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik