(Griech. chresmos, Orakelspruch; graphein, schreiben), ein Gebäude in > Didyma, in dem, wie schon sein Name sagt, die Orakelsprüche für die Konsultanten aufgeschrieben wurden. Didyma, das heutige Didim in der Türkei, war eine antike Stadt mit einem bedeutenden Orakelheiligtum des Gottes > Apollon. Da das C. erst im Zuge der Neuanlage hinzukam, dürfte auch die Praxis der schriftlichen Aufzeichnung eine Neuerung der Zeit um 300 darstellen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik