A. (lat. agere; engl. acting out). Veräußerlichung eines inneren Geschehens in Gestik und Handlung, oft noch bevor es gedanklich erfasst und verbalisiert werden kann. So bildet A. das motorische Bindeglied zwischen „Innen“ und „Außen“, zwischen Affekt und Ausdrucksverhalten, im > Wachen, im > Schlaf, im > Traum und bei verschiedenen Verhaltensstörungen. Bei manchen Menschen scheinen soziopathische und „agierende“ Züge der „Abwehr“ psychotischer Symptome, wie Halluzinationen und Wahnideen, zu dienen. In der Terminologie deutschsprachiger Analytiker wird oft die englische Übersetzung acting out in der Kennzeichnung eines impulsiven Hervortretens des Verdrängten verwendet, das nicht in die Normalpersönlichkeit integriert ist und sich aggressiv gegen den Betreffenden selbst oder eine andere Person richten kann, in der Psychotherapie vornehmlich gegen den Therapeuten. A. ändert sich mit dem Entwicklungsgrad und dem aktuellen Zustand der Meisterung und Kontrolle der Motorik.
Von A. wird auch im Zusammenhang mit > Schlafwandeln, > Spuk und > Besessenheit gesprochen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik