(* Um 1260 Arezzo; † 12.03.1319 ebd.), selig (Kultbestätigung 1890, Fest: 12. März).
J. machte die Profess im Kloster S. Maria del Ponte in Arezzo und lebte dann mehrere Jahre als Einsiedlerin bei Civitella. Nachdem sie erblindet und in ihr Kloster zurückgekehrt war, trug sie ihr Leiden noch weitere 20 Jahre. Ihre Reliquien befinden sich in S. Spirito in Arezzo.
Bei Untersuchungen zwischen 1709 und 1895 sollen Eingeweide unverwest und Blut flüssig vorgefunden worden sein.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik