(* 30.01.1863 Warschau; † 08.01.1944 Stockbridge, USA), erster Wissenschaftler, der in den USA in Psychologie promovierte, bei Granville S. Hall 1887. Hall ist auch Koautor der ersten experimental-psychologischen Arbeit, die an der John Hopkins-Universität durchgeführt wurde. Zusammen mit dem Mathematiker, Logiker und Philosophen Charles Sanders Peirce (1839-1914) hatte er den eben noch merklichen Empfindungsunterschied untersucht. Dabei versuchten die beiden Autoren aufzuzeigen, dass es keine rein physiologische Schwelle gibt und minimale Reizunterschiede unbewusst registriert werden.
1888 wurde J. an die Universität Wisconsin berufen, um einen Lehrstuhl für Psychologie aufzubauen. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und populärwissenschaftlicher Bücher über Sigmund Freud, über Parapsychologie und Allgemeine Psychologie. J. war Mitherausgeber von Psychological Review sowie weiteren wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Zeitschriften.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik