(1566-1625), als Jakob VI. ab 1567 König von Schottland, als Jakob I. ab 1603 König von England.
J. befürwortete die Hexenverfolgung, vor allem durch sein 1597 veröffentlichtes Traktat über Dämonologie. Dieses Werk war z.T. eine Gegenschrift zu Reginald Scots skeptischem Buch Discovery of Witchcraft (1584), das 1603 auf königlichen Befehl hin verbrannt wurde. 1604 erließ J. ein neues, strengeres Hexengesetz, das erst 1736 aufgehoben wurde. Allerdings warnte er auch davor, Anschuldigungen ohne bestätigende Beweise zu akzeptieren. In den letzten neun Jahren seiner Regierung wurden „nur“ fünf Menschen wegen Hexerei hingerichtet.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik