(Hebr.‚ gespr. Jáchweh), hebräischer Gottesname, dessen vier Konsonanten (= Tetragrammaton) die Vokalzeichen von hebr. Adonäi (Herr) unterlegt wurden, folglich Jehovah gesprochen. Da der Gottesname nach 3 Moses 24.16 als heilig und unaussprechlich galt, kam es bei den Juden zu der Vorstellung, dass die richtige Aussprache Wunderkräfte auslösen könnte. Vgl. Golem, Kabbalah.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik