Abgeleitet von griech. daidallein, kunstvoll arbeiten, der Kunstfertige; lat. Daedalus; nach der griechischen Mythologie Sohn des Metion, der ein Sohn des Königs Erechtheus von Athen war, und der Iphinoe. D. war ein hervorragender Künstler und Baumeister aus Athen, „Erfinder“ des Kunsthandwerks und Vater des > Ikarus.
Als sein Neffe Talos die Töpferscheibe, die Säge und den Zirkel erfand, stürzte ihn D. aus Eifersucht die Akropolis hinunter. Daraufhin vom Areopag verurteilt, floh er zu König Minos nach Kreta. Dort erstellte er viele Kunstwerke, darunter die berühmte hölzerne Kuh der Pasiphäe, durch die diese den > Minotaurus empfing, für den D. das > Labyrinth mit seinen zahlreichen Irrgängen baute. Als Minos erfuhr, dass D. seiner Tochter > Ariadne den Rat gegeben hatte, > Theseus bei seiner Ankunft in Kreta mit einem Garnknäuel zu versehen, mit dem er den Rückweg aus dem Labyrinth finden konnte, sperrte er ihn samt seinem Sohn Ikarus in das Labyrinth. D. fertigte nun für sich und Ikarus Flügel aus Federn, die er mit Wachs in hölzerne Gerippte einsetzte, und floh so aus dem Labyrinth. Sein Sohn, der in jugendlichem Übermut trotz Warnung des Vaters der Sonne zu nahe kam, sodass das Wachs schmolz, stürzte ins Meer, das seither das Ikarische Meer genannt wird. D. hingegen erreichte Sizilien, wo er von König Cocalos freundschaftlich aufgenommen wurde. Dieser lehnte die Auslieferung an Minos ab, suchte er doch den künstlerischen Geist des D. zu nutzen. So entstanden die unbezwingbare Festung bei Agrigent, in welcher der König seine Schätze aufbewahrte, die natürlichen Dampfbäder in einer Höhle bei Selinus, der Tempel der Venus auf dem Gipfel des Berges Eryx usw. D. stand bis zu seinem Tod in der Gunst des Königs.
Die Erzählung von D. und Ikarus hat nicht nur die bildende Kunst und die Literatur, sondern auch das Ballett vielfach inspiriert.
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik