(Frz. clair, klar; sentir, fühlen; von lat. clarus, klar; sentire, fühlen), Hellfühlen, eine Form der > Außersinnlichen Wahrnehmung, bei der die Person die Informationen primär über das Gefühl erhält.
Der Begriff spielt auch im religiösen Raum eine Rolle. So ist C. eine der sechs besonderen Fähigkeiten im > Buddhismus, die durch > Meditation erreicht werden kann. Ganz allgemein bezeichnet C. die Fähigkeit, auf der Ebene der Gefühle Erkenntnisse über nicht offenkundige Begebenheiten oder Zustände zu gewinnen, wie über Gesundheit, psychische Gestimmtheit und Lebensdynamik. Dieser Informationsgewinn spielt vor allem bei Heilern, aber auch in Politik, Werbung und im Alltagsleben eine nicht geringe Rolle, ist individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt und dient der globalen Selbstorientierung.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik