(† Um 1259), vermutlich aus Paris stammender Benediktiner der englischen Abtei St. Albans. Wenngleich als Person gänzlich unbekannt, wird seine Schrift Elucidarium artis transmutatoriae metallorum (Erläuterung der Metallverwandlungskunst) gerühmt und als klassisch angesehen. Eine gedruckte Ausgabe erschien in Paris 1649. Ein Abdruck findet sich im Theatrum chemicum, Tom. VI. N. 172; eine deutsche Übersetzung kam 1608 in Halle heraus. C. werden noch andere Abhandlungen zugeschrieben, die jedoch nicht veröffentlicht wurden.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik