Ägyptischer Lokalgott von Letopolis in Widdergestalt. Er erscheint in Gemeinschaft mit dem Falkengott > Horus, > Chenti.irti, dem als Herr von Letopolis ein später Papyrus geradezu die Widdergestalt des C. gibt (Pleyte). Auf alle Fälle erhält C. gelegentlich das Beiwort „an der Spitze von Letopolis“.
In den Pyramidentexten spielt C. als > Totengott eine Rolle.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik