(Gott), „Ichneumon“, im alten Ägypten eine Erscheinungsform des solaren > Horus. Beim Ichneumon handelt es sich um eine im Mittelmeergebiet und im tropischen Afrika beheimatete Mangustenart (Herpestidae), eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Raubtiere (Carnivora), auch Pharaonenratte oder Pharaonenkatze genannt.
Der früheste Beleg für eine Verehrung des Ichneumons ist ein Gedenkstein, der fünf angebetete Ichneumonpaare zeigt.
In den Kulten der ägyptischen Spätzeit taucht das Ichneumon als „Hilfskraft“ im Gefolge der großen Götter auf. Im Grab Ramses’ VI. wird ein schwarzes Ichneumon sogar mit dem Horus von Letopolis gleichgesetzt. Für die Verbindung mit Horus dürfte von Bedeutung gewesen sein, dass das Ichneumon als Schlangenvertilger zum Helfer im Kampf gegen > Apophis werden konnte.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik