(Indian., „die im Hause Weilende“, auch Chantli und Chantico-Cuauhxólotl genannt), in der Mythologie der > Azteken die Göttin des Herd- und Vulkanfeuers. Zudem ist sie für kostbare Sachen verantwortlich und gilt als Beschützerin der Schätze. C. ist ferner Herrin des roten Pfeffers (Paprika) und Kalendergöttin des 19. Tages im Monat. Mit ihrem roten Schlangenschmuck und ihrer Krone mit vergifteten Kaktusstacheln symbolisiert sie die Kombination von Lust und Leiden.
Als sie trotz Verbots an Fasttagen mit Paprika gewürzte Speisen zu sich nahm, wurde sie zur Strafe von Tonacatecutli, dem Speisegott, in einen Hund verwandelt. Ihre Farben sind gelb und rot.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik