(Lat.; griech. Kerberos; dt. auch Zerberus), dreiköpfiger Hund und Wächter der Unterwelt (> Hades), der von > Herkules an die Oberwelt geschafft wurde.
C. ist der Sohn des Typhon und der Schlange Echidna ( Hesiod, Theogonie, 310ff.). Gleich seinen Geschwistern, darunter Chimaira und > Hydra, ist er ein grässliches Ungeheuer, das in älterer Zeit mit einem Kopf dargestellt wird. Andere reden von fünfzig und hundert Köpfen, auf denen sich Schlangen recken. Sein Leib ist mit zischenden Ottern behaart und endet in einem Drachenschweif, sein Atem ist giftig, sein Geifer tödlich.
C. bewacht die Schatten der Unterwelt, lässt jeden hinein, doch niemanden wieder hinaus. Einen Flüchtling verschlingt er am Ausgang (Hesiod, Theogonie 769-774). Um dies zu verhindern, gibt man dem Verstorbenen Honigkuchen mit, um das Untier bei der Flucht mit dem Kuchen zu besänftigen. Eine solche Besänftigung gelang jedoch nur dem Sänger > Orpheus, durch die Schönheit und Kraft seiner Musik, sowie dem, der ihn mit dem Stab des > Merkur einschläferte. Herkules hingegen überwand C. mit seiner Körperkraft, schleppte ihn in Erfüllung seiner 12. Aufgabe vor Eurystheus (Pausanias, Argolis, 35,10) und brachte ihn dann wieder zurück in die Unterwelt.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik