(Engl., Ausleger), eine freitragende Konstruktion. W.J. Crawford (1880-1920) verwendete den Ausdruck zur Bezeichnung des von ihm postulierten „ektoplasmatischen Tragbalkens“ bei telekinetischen Phänomenen in Anwesenheit von begabten Medien. Zu dieser Theorie kam Crawford bei seinen 1914 bis 1920 durchgeführten Untersuchungen mit der > Goligher-Familie in Belfast, Irland, insbesondere mit Tochter Kathleen, die das begabteste Medium der Familie war. Ausführliche Berichte über diese Untersuchungen finden sich in Crawfords Büchern.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik