Sanskr.: 1. der als heilig verehrte Feigenbaum Indiens; 2. der > Lebensbaum, dargestellt mit seinen Wurzeln im Himmel und mit den Zweigen und Blättern auf der Erde. Die Wurzeln symbolisieren das im Transzendenten verwurzelte kosmische Sein, die Zweige das sichtbare Universum. > Brahman, das Eine, hat als kosmisches Sein zwei Aspekte: die Wurzeln des Ashvattha als das unmanifestierte Absolute, Stamm und Zweige als manifestierte Wesen.
-
-
Archive
-
Meta