Arum maculatum L., eine laut Volksetymologie namentlich an den Hohepriester > Aaron anknüpfende Heilpflanze mit pfeilförmigen, bräunlich gefleckten Blättern und kolbenförmigem, violettem Blütenstand. Der A. soll an der Stelle entstanden sein, wo Aaron seinen Wanderstab in den Boden steckte. Die wegen ihres unangenehmen Geruchs auch Stinkblume und wegen ihrer korallenroten Beeren auch Korallenwurz genannte Pflanze hat nicht zuletzt wegen ihrer markanten Form Anlass zu äußerst vielfältigen Bezeichnungen gegeben, die von Kerzenleuchter, Kalbsfuß und Eselsohren über Puppele, Männle und Heidenpuppen bis zu Drakenschwanz, Pfaffenzagel und Schwengelblume reichen. Als Lungenkraut bei Lungenerkrankungen, als Zehrwurz bei Auszehrung, d.h. Schwindsucht, als Fieberwurzel, als Bruchwurtz und Magenwurzel, ja sogar als Fresswurz diente der A. Seiner Wurzel sagt man aphrodisische Wirkung nach.
Im Mittelalter wurde der A. als psychoaktiver Zusatzstoff zum Wein benutzt (Rätsch, 536). Dem stark giftigen, Alkaloide und Saponine enthaltenden A. werden allerlei Zauberkräfte nachgesagt, so das Abwehren von > Gespenstern und Unholden. Aus diesem Grund legt man Kindern die Blüte in die Wiege oder vergräbt sie unter der Hausschwelle (Magister Botanicus; Schöpf). „Im Geheimen unter das Kopfkissen gelegt, erregt der Knollen glückbringende Träume“ (Höfer und Kronfeld, 22).
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik