Cäsar erwähnt in De bello Gallico VI, 17, 1-18, 2 einen Apollo der Gallier, der als Gott die Krankheiten vertreibt.
Diesen Rang des Apollo, dessen keltischer Name unbekannt ist, teilen sich mehrere keltische Götter: > Belenus, der in Noricum verehrt wurde; > Grannus, dessen Hauptkultstätte bei Aachen lag. In seiner Begleitung sind > Damona und der Gott > Borvo sowie > Maponos, der in Wales verehrt wurde. Sein irisches Gegenstück ist Mac ind Oc oder > Oengus, der Sohn von > Dagda, dem Hauptgott der alten Iren.
-
-
Archive
-
Meta