Gegründet von Rudolf > Steiner (1861-1925), versteht sich als eine Gemeinschaft von Menschen, die überzeugt sind, dass die Aufgaben von Gegenwart und Zukunft nur durch eine spirituelle Vertiefung des Lebens gelöst werden können. Die A. ging aus der > Theosophischen Gesellschaft (TG), insbesondere der Deutschen Sektion, hervor, nachdem Steiner, der bis zu diesem Zeitpunkt als Generalsekretär der Deutschen Sektion der TG fungiert hatte, aufgrund gravierender Differenzen um die Interpretation von Christus und Christentum aus der Theosophischen Gesellschaft ausgeschlossen worden war. Der eigentliche Bruch fand bereits 1911 statt. Die endgültige Trennung erfolgte am 2. Februar 1913 und die Deutsche Sektion der Adyar-TG nannte sich fortan Anthroposophische Gesellschaft.
Die Zerstörung des ersten Goetheanums in Dornach, Schweiz, in der Silvesternacht 1922, wenngleich durch bösartige Brandstiftung von Gegnern verursacht, war u.a. fast ein Symbol für den desolaten Zustand der damaligen Gesellschaft, der eine Neugründung erforderlich machte.
So wurde anlässlich der Tagung zu Weihnachten, 24. Dezember 1923 bis 1. Januar 1924, durch Rudolf Steiner und die bei der Tagung Anwesenden, in Anknüpfung an die am 28. Dezember 1912 in Köln gegründete Anthroposophische Gesellschaft die Anthroposophische Gesellschaft, auch Allgemeine Athroposophische Gesellschaft genannt, mit Sitz in Dornach, neu gegründet. Diese hütet, pflegt und führt seither Steiners Werk weiter. Steiner wurde Mitglied und übernahm selbst den Vorsitz.
Die gegenwärtige Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft hat ihren Sitz weiterhin in Dornach und wird aus den einzelnen Landesgesellschaften gebildet, die wiederum aus den autonomen Arbeitszentren hervorgehen. Ihre Lehre ist die > Anthroposophie.
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik