Griech. ánthropos, Mensch; logos, Lehre), „Lehre vom Menschen“, die im Wesentlichen in naturwissenschaftliche, ethnologische, philosophische und theologisiche A. gegliedert werden kann. Zur naturwissenschaftlichen A. gehören Arten- und Rassenlehre, Abstammungs-, Erb- und Konstitutionslehre. Die ethnologische A. ist identisch mit der Ethnologie, also der Völkerkunde, die im 19. und 20. Jh. im anglo-amerikanischen Sprachbereich durch die Sozial- und Kulturanthropologie ergänzt wurde, welche die Wirkungen der Gesellschaft im weitesten Sinn auf die Angehörigen von überschaubaren Kulturen und deren Verhalten untersucht. Im Unterschied dazu befasst sich die philosophische A. mit der Frage nach dem Wesen des Menschen und seiner Stellung in der Welt und zur Natur. Seit ihrer Erneuerung nach dem ersten Weltkrieg durch Scheler, Plessner, Gehlen, Rothacker und Portmann setzt sich die philosophische A. auch mit der Analyse der „Befindlichkeit des Menschen“ (Kulturpsychologie und Kulturanthropologie) auseinander. Die theologische A. stellt über die naturwissenschaftliche, ethnologische und philosophische Betrachtung hinaus den Menschen in Beziehung zu Gott als seinem Schöpfer, die systematisch entfaltet, rational verantwortet und mit der Sinnfrage verbunden wird.
Die Berücksichtigung paranormaler Phänomene führt zu einem wesentlich neuen Menschenbild durch Einbezug des Außergewöhnlichen in und um den Menschen, worauf schon die Parapsychologen > Rhine und > Tenhaeff hingewiesen haben. Letzterer betont die Einheit von Mensch und Phänomen und fordert die Erweiterung der rein quantitativen, Fakten-orientierten Forschung um die Dimension der menschlichen Persönlichkeit.
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik