Die erste Deutsche, die in Lourdes geheilt wurde. Thea Angele wurde am 24. September 1921 im württembergischen Oberlangensee (Gemeinde Neukirch bei Tettnang) geboren. 1944, im Alter von 23 Jahren, traten bei ihr, die als Stenotypistin in Tettnang arbeitete, Bewusstseinstörungen und Lähmungen an Händen und Füßen auf. Die Krankheit wurde damals als unheilbare Nervenentzündung eingestuft. Zu allem Überdruss wurde Thea bei einem Luftangriff auf die Universitätsstadt Tübingen in einem Luftschutzkeller verschüttet, woraufhin die Krankheit mit aller Heftigkeit ausbrach. Im Januar 1946 wurde in der neurologischen Klinik in Tübingen eindeutig multiple Sklerose diagnostiziert. Krankenhausaufenthalte in Lindau (1946/47) und in Tettnang (1947/48) brachten keine Linderung. Der Zustand verschlechterte sich, begleitet von häufigen Krampfanfällen. „Ein seit April (1950) bestehender soporöser Zustand wird durch die immer notwendigen Impletolinjektionen (Novokain-Koffein) in die tiefe Bewusstlosigkeit übergeführt.“ (Olivieri, 88)
Vor dem Sterben wollte man einen früher geäußerten Wunsch der todgeweihten Thea Angele, eine Wallfahrt nach Lourdes, erfüllen. Diese fand von 15. bis 23. Mai 1950 statt. Am Samstag, den 20. Mai, bekam sie das vierte Bad. Beim Herausheben konnte sie wieder sprechen und nach der Sakramentsprozession am Abend den linken Arm frei bewegen. Die folgenden Kontrollen im Ärztebüro bestätigten die Heilung.
Thea Angele trat am 10. Mai 1955 in die Schwesterngemeinschaft der „Unbefleckten Empfängnis“ in Lourdes ein und erhielt dabei den Ordensnamen Maria Mercedes.
Am 28. Juni 1961 wurde das Dekret der Anerkennung der wunderbaren Heilung von Bischof Pierre Marie Théas von Tarbes und Lourdes veröffentlicht.
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik