A. (lat. albus, weiß), in Holland vorkommende Bezeichnung für lichte bis durchsichtige elbische Wesen, die meist schwerelos durch die Elemente gleiten können (> Alben). Sie leben in fischfreien Gewässern oder in Erdhügeln, den Alvinnenhügeln, wirken flüchtig und wechseln in der Größe von winzig bis zum Himmel ragend. Nachts kommen sie für gewöhnlich an Land und begeben sich mit Vorliebe zum Nachtschatten (Solanum). Wer diese Pflanze zerstört, läuft Gefahr, von den A. mit Krankheit oder sogar mit dem Tod geschlagen zu werden. Durch ihre Verbundenheit mit den Gewässern ähneln sie den griechischen > Quellnymphen.
-
-
Archive
-
Meta