Zu rastlosem Wandern Verurteilter. Der Name Ahasver(osch) für den Perserkönig Xerxes (486-465 v. Chr.) stand bei den Juden vom Buch Ester her in übelstem Andenken. Nach rabbinischer Auslegung ist A. ein Mann des Unheils. Der Ausdruck, dessen Etymologie unsicher ist, wurde schließlich zur Symbolbezeichnung für den „ewigen Juden“. Seit etwa 1602, dem Erscheinungsjahr des Traktats „Kurtze Beschreibung und Erklärung von einem Juden mit Namen Ahasver“, trägt der zu ewiger Wanderung verurteilte Jude in der Volkssage diesen Namen. Vorformen finden sich bei Roger de Wendower, Mönch von St. Alban, 1235, und bei italienischen Chronisten des 13. Jhs. (hier unter dem Namen Cartaphilus). Durch das deutsche Volksbuch (man kennt über 50 Auflagen) ist die Geschichte von A. zur Berühmtheit gelangt. Einem Schuhmacher zu Jerusalem, der über Jesus das „Kreuzige“ gerufen und ihm auf dem Weg nach Golgatha roh eine Ruhebank verwehrte, habe Jesus zugerufen: „Ich werde ruhen, du aber sollst gehen, bis ich wiederkomme.“ Der Volksglaube hielt und hält bis in die Gegenwart an dieser Sagengestalt fest und sieht darin die Tragik des jüdischen Volkes, das nicht zur Ruhe komme. Diese Vorstellungen haben auch in Volksbräuchen ihren Niederschlag gefunden. In Tirol schlugen Holzfäller mit der Axt fünf Kreuze in die Strünke gefällter Bäume, damit der ruhelose Wanderer dort ausruhen könne – ein Brauch, der auch als Schaffung eines Ruheplatzes für die von der > Wilden Jagd verfolgten „Holzweiblein“, weibliche Naturgeister des Waldes, erklärt wurde.
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik