Von lat. aggregare, zusammenfügen, anschließen. Erscheinungsform der Materie, die nach der klassischen Einteilung als fest, flüssig oder gasförmig, nach der molekularkinetischen als kristallin, amorph oder gasförmig bezeichnet wird. Annie > Besant unterscheidet beim Menschen sieben A.: die drei erwähnten beim physischen Körper und vier ätherische beim Doppelkörper. Diese Einteilung wurde von Alice Ann > Bailey übernommen. Max > Heindel bezeichnet die Ätherzustände einzeln: chemischer Äther, Lebensäther, Lichtäther und rückstrahlender Äther.
-
-
Archive
-
Meta