(Agavaceae, Agavengewächse). Zu den agaveähnlichen Gewächsen gehört besonders auch die > Aloe, von der in der Bibel die Rede ist (Ps 45,9, Joh 19,39) und die erstmals vor 3.500 Jahren in Hieroglyphenschriften erwähnt wurde. Diesen zufolge benutzten bereits die Königinnen > Nofretete und später Kleopatra Salben und Öle mit dem Zusatz frischer Aloe zur Körper- und Haarpflege. Im Sanskrit trägt die Aloe den Namen Ghrita-kumari. Ebenso findet die Aloe vielfältige Verwendung in der indischen Ayurveda-Medizin. Besondere Verbreitung hat heute der wegen seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften als Aloe vera bezeichnete stabilisierte Saft.
Auch die Kulturpflanze Mittelamerikas, die Agava americana, ist seit alters her bekannt. Die Indianer verwenden sie als Nahrung, als Heilmittel und für magische Zwecke. In der A. lebt ihrer Vorstellung nach die jugendliche Göttin Mayahuel, die dem Mythos zufolge aus dem Himmel entführt und von Dämonen getötet wurde. Doch dienten ihre Gebeine als Rohstoff für die Schöpfung der A. durch den Gott Quetzalcoatl. Aus dem süßen Saft der Zauberpflanze stellt man ein berauschendes Getränk her. Der Trunk untersteht verschiedenen Göttern: dem „Medizin-Herrn“ Pahtecatl und den „Vierhundert Kaninchen“, genannt Centzontotochtlin, die als göttliche Mondwesen den Kreislauf von Geburt und Tod in der Natur symbolisieren. Der Genuss von Pulque wird daher mit religiösen Ritualen, etwa zur Erntezeit, verbunden und muss sich in Maßen halten, d. h. er sollte vier Schalen nicht überschreiten – ein Gebot, das von den Huaxteken nicht eingehalten wurde, die den Rausch vielmehr verherrlichten.
Die mexikanischen Indianer verwenden heute für medizinische Zwecke die ganze Pflanze, und auch weiterhin den Pulque, den man als > Aphrodisiakum ansieht. Selbst die Blätter der A. finden Anwendung als > Amulette, die alles Böse vom Haus fernhalten, den Haussegen bewahren und vor krankheitsbringenden Winden schützen sollen.
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik