Unter diesem Titel sind zwei Schriften bekannt, die jedoch keinerlei Gemeinsamkeiten aufweisen. Die eine, aus der ersten Hälfte des 2. Jhs., war in gnostisch-christlichen Kreisen Ägyptens besonders beliebt. Origenes (Hom. in Lucam I), Hippolyt (Refut. 5, 7, 9) und Epiphanius (Panar. 62, 2, 4f.) bezeugen die Existenz in Zusammenhang mit der Bekämpfung von Häresien. Das bis jetzt bedeutendste Bruchstück findet sich bei Clemens von Alexandrien (Stromateis III, 45.63 / 8.91f.) und bringt einen Dialog zwischen Jesus und Salome. Die Verwendung im 2. Clemensbrief weist auf die 1. Hälfte des 2. Jhs. als Abfassungszeit hin.
Die zweite Schrift mit dem Titel „Heiliges Buch des großen unsichtbaren Geistes“, > Nag Hammadi codices III, 2 und IV, 2, gibt in der Abschrift eines gewissen Eugnostos vor, von > Seth verfasst zu sein. Der Text stammt aus dem 3. Jh. und sein Inhalt ist gnostisch.
Seth offenbart in gnostischer Sicht den Aufbau des Jenseits und sein Eingreifen zur Errichtung eines sethianischen Geschlechts (> Adamapokalypse). Seine Manifestation ist Jesus. Eine besondere Rolle spielt dabei die > Zahlenmystik. Zudem finden sich magisch-kultische Elemente wie Inkantationen in Form von Buchstabenfolgen oder Nennungen einer Gottheit mit verschiedenen Namen mehrmals hintereinander. Den Abschluss bildet ein langer Hymnus an die Taufe. Die Entstehung wird um die oder nach der Wende des 2./3. Jhs. vermutet.
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik