Astrale Zykluszahl. Die A. taucht in der präkolumbianischen Zeitrechnung auf. Eine astrale Zykluszahl ist sie, weil sich Sonnen- und Mondfinsternis nach 18 Jahren in gleicher Reihenfolge wiederholen.
In der mittelalterlichen christlichen Exegese wird A. mit 10 + 8 als Erfüllung des Gesetzes durch die Gnade gedeutet, wie man aus der Heilung der seit 18 Jahren gelähmten Frau schließen konnte (Lk 13,11–13).
Die A. ist ferner Einteilungszahl im jüdischen Achtzehn-Gebet, und auch das indische Epos Mahabharata ist in achtzehn Bücher geteilt.
In der islamischen Tradition ist die A. (gelegentlich auch die Neunzehn) die Zahl der Konsonanten der Eingangsformel Bismillāhi’r-rahmāni’r-rahīm (Im Namen Gottes, des Allbarmherzigen und Gnädigen). Vielleicht stammt daraus die Vorstellung, dass es 18000 Welten gibt. Für die > Mevlevi, den Orden der „Tanzenden Derwische“, hat die A. eine vielfache Bedeutung: Das Eingangsgedicht von Dschelaluddin Rumis Mathnawi („Lied der Rohrflöte“) hat 18 Verse; wer Mevlevi-Derwisch werden will, muss 18 Tage als Laufbursche im Kloster dienen und die 18 Arten des Küchendienstes erlernen. Nach 1001 Tagen Vorbereitungszeit wird er mit einem achtzehnarmigen Leuchter in seine neue Zelle geführt, wo er 18 Tage zu meditieren hat. Auch war es Brauch, dass Besucher ihre Gaben in achtzehnfacher Zahl brachten. Ob hier eine Verbindung zur türkischen traditionellen Neunzahl von Geschenken gegeben ist, bleibt offen. Jedenfalls erscheint auch im Germanischen die A. gelegentlich als Verdoppelung der heiligen Neun: So hatte > Haldan 18 Söhne und > Odin weiß 18 Dinge.
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik