(Fr., Absenz, Abwesenheit). Kurze Vigilanzabsenkung bis Vigilanzausfall aufgrund intensiver Konzentration auf persönliche Gedanken- oder Emotionsgehalte mit festem Blick und nachfolgender klarer Erinnerung. Von diesen Vigilanzeinschränkungen sind die Absencen mit kurzem Bewusstseinsverlust von 15-30 Sekunden, die so genannten > Petit mal-Anfälle mit leichtem Zucken der Gesichtsmuskulatur und leerem Blick sowie nachfolgender Amnesie zu unterscheiden. Diese Petit mal-Anfälle beginnen meist in der Kindheit und bleiben oft bis in das Erwachsenenalter bestehen. Sie sind physiologisch bedingt und können auch nicht durch psychologische Mittel, wie etwa Fremd- oder Selbsthypnose, hervorgerufen werden. Seelische Belastungen können jedoch die Häufigkeit dieser Anfälle steigern.
-
-
Archive
-
Meta