In der Alchemie die Bezeichnung der höchsten Stufe des Wissens, d.h. der Herstellung des Steins der Weisen, das „Meisterstück“. Nach Paracelsus ist ein Magisterium jenes, „das von den Dingen ohne Scheidung ausgezogen wird und ohne elementische Präparierung durch Zusätze, in die solche Materien gezogen und von ihnen behalten werden“ (Hiller, 176). Ihre Kraft und Tugend, die sie haben, entsteht durch ihre Vermischung, mit der eine solche Kraft ausgezogen wird. Wenn z.B. Essig in Wein gegossen wird, macht er alles zu Essig. Das ist dann ein M. Wenn hingegen Honig in Wein gegossen wird, macht das den Wein nicht zu Honig. Darum ist es auch kein M. Das Stück nämlich, das nicht so vollkommen ist, wie es sein soll, ist kein M.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik