Auch Lambspringk, unbekannter Autor eines alchemistischen Traktats mit 15 allegorischen Emblemen des Carmen de lapide philosophico, enthalten in der Triga Chemica des Nic. Barnaud, 1599, auch in die deutsche Sprache übersetzt („Lampspring, das ist ein herrlicher teutscher Traktat vom philosophischen Steine“ etc., Frankf. 1626), dann mit schönen Kupfern aus der De Bry-Werkstatt unter dem Titel „De Lapide Philosophorum Figurae et Embleamata“ enthalten im Musaeum Hermeticum. Über den Autor, der ein Hermetiker des 15. Jahrhunderts gewesen sein dürfte, ist nichts Näheres bekannt.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik