(Mucuna pruriens), Pflanzenart aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler, einjährige (selten zweijährige) linkswindende Schlingpflanze mit Wuchshöhen bis zu 18 Metern.
Ursprünglich stammt die J. aus Ostindien sowie Südchina, Myanmar und Indochina, ist heute jedoch in den ganzen Tropen weit verbreitet, wo sie auch als Futterpflanze geschätzt ist. Außerdem findet sie Verwendung als Heilpflanze. So werden die Samen wegen ihres Gehalts an L-Dopa z.B. bei Parkinson-Patienten eingesetzt. In der ayurvedischen Heilkunde werden der J. aphrodisierende Wirkungen nachgesagt.
Ebenso ist die Rede von halluzinogenen Wirkungen, weshalb Pflanzenteile gelegentlich Ayahuasca, einem rauscherzeugenden Trank, zugesetzt werden. Aus der J. bereitete Aphrodisiaka werden in sexuellen Riten des Tantrakults verwendet.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik