Sr. J.-M. wurde am 5. August 1854 als Anne Jourdain in Le Havre geboren und lebte zum Zeitpunkt der Heilung am 21. August 1890 in Lourdes in Goincourt (Frankreich).
Bereits seit längerem an einer schweren Rückgratverkrümmung und einer Lungentuberkulose dritten Grades leidend, war sie im Juli 1890 dem Tode nahe. Drei Geschwister hatte sie bereits durch dieselbe Krankheit verloren.
Obwohl ihr Arzt davon abriet, nahm sie an einer Wallfahrt nach Lourdes teil, die von Anfällen überschattet war. Nach dem dritten Eintauchen in Lourdeswasser am 20. August 1890 fühlte sie sich tags darauf plötzlich geheilt. Wieder zu Hause, attestierte ihr der Arzt, dass die Krankheit vollständig verschwunden war. J.-M. konnte daraufhin in ihre Gemeinschaft zurückkehren und dort ein normales Leben führen.
Medizinisches Gutachten
Diagnose: Lungentuberkulose.
Prognose: Keine Aussicht auf Heilung und Lebensgefahr (infaust quoad valetudinem et vitam).
Therapie: Angemessen, aber unwirksam.
Art der Heilung: Plötzlich, vollständig und dauerhaft, medizinisch nicht erklärbar.
Kirchliche Approbation
Am 10. Oktober 1908 wurde die Heilung von Schwester Joséphine-Marie durch Bischof Marie Jena Douais von Beauvais als Wunder anerkannt.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik