(* 08.01.1556 Leonessa/Italien, † 04.02.1612 Amatrice), eigentlich Eufranio Desiderio, OFMCap, heilig (1746, Fest: 4. Februar), Mystiker.
1572 wurde J. Kapuziner. Als Missionar nach Konstantinopel versetzt, wurde er dort zum Tod verurteilt, weil er den Sultan zum christlichen Glauben bekehren wollte. Drei Tage hing er am Hakengalgen, bis er, dem Tode nahe, von Engeln befreit wurde. J. kehrte nach Italien zurück und wirkte fortan als Volksmissionar.
Während eines länger andauernden Erdbebens im Sept. 1639 entwendeten Bürger seiner Heimatstadt Leonessa den Leichnam und setzten ihn in der dortigen Maria Hilf-Kirche bei.
J. besaß das Charisma der Wunderheilung und der Prophetie. 1952 wurde er zum Patron der Kapuzinermission in der Türkei ernannt.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik