Auch Juan de la Cruz (* 24.06.1542 Fontiveros/Spanien; † 14.12.1591 Ubeda, Jaén), eigentl. Juan de Yepes y Alvarez, heilig (1726, Fest: 14. Dezember), Karmelit (1563), Mystiker, Kirchenlehrer.
Studium in Salamanca, 1567 Priesterweihe. Aufgrund seiner lyrischen Werke zählt er zu den Klassikern der spanischen Literatur. J. arbeitete zusammen mit Teresa von Ávila unermüdlich bis zur Erschöpfung an der Reform des Ordens. 1568 gründete er in Duruelo die erste Niederlassung für die Unbeschuhten Karmeliten. Da er sich weigerte, die Reform aufzugeben, wurde er mehrere Monate in Toledo gefangen gehalten.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik