(* 15.03.1868 St-Germain-en-Laye, Frankreich; † 14.05.1915 Vische bei Turin, Italien), Nonne, Mystikerin und Ordensgründerin.
C. trat 1891 in Romans, Frankreich, in den Orden von der Heimsuchung Mariens ein und legte 1892 die Ordensprofess ab. Ab 1901 hatte sie regelmäßig > Visionen, bei denen ihr das Herz Jesu erschien. 1906 kam sie infolge der französischen Ausweisungsgesetze nach Italien. Nach einigen Zwischenstationen ließ sie sich in Turin nieder, wo sie von 1907 bis 1913 Oberin war. In diesem Jahr legte sie in Rom den Plan einer Allgemeinen Priestervereinigung der Freunde des Heiligsten Herzens vor und gründete am 19. März 1914 in Vische bei Turin ein Kloster der Heimsuchung des Heiligsten Herzens, das am 24. April 1914 den Namen Bethanien des Heiligsten Herzens erhielt. Es sollte die Seele ihres geplanten Priesterwerkes sein. Dieses wurde angeregt durch ihre Visionen und durch die Schriften von Matteo Angelo Filipello, Bischof von Ivrea, sowie P. Alfred Charier SJ und am 16. Juni 1918 als Priesterbund der Freunde des Herzens Jesu kanonisch errichtet.
Am 26. Juni 2006 bestätigte Papst Benedikt XVI. den heroischen Tugendgrad von C., sodass sie nunmehr den Titel „Ehrwürdige Dienerin Gottes“ trägt. Der Charakter der von ihr erlebten Visionen, vernommenen Stimmen und Zwiegespräche mit Christus ist im Einzelnen zu prüfen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik