(Chin.), chinesisches Fest (hauptsächlich buddhistisch) als Hilfe für die > Hungergeister. Es wird am 15. Tag des siebten Monats gefeiert. Von diesem Tag an bis Monatsende werden Opfer oder Geschenke dargebracht für die, die gestorben sind, ohne bei jemandem in Erinnerung zu bleiben, und für jene, die keine Gräber und keine Nachkommen haben. Papiergeld und Gegenstände werden verbrannt oder für die Ertrunkenen in Flüsse gestreut.
In den buddhistischen Tempeln wird ein großes Papierboot des > Dharma angefertigt und abends zeremoniell verbrannt, um den wandernden Gespenstern zu helfen, das Meer des Anhaftens (> Tanha) zu überqueren und in das > Nirwana zu gelangen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik