(Sumer., auch Humbaba, Huwawa), gewaltiger Naturdämon oder Riese aus dem altmesopotamischen Epos um > Gilgamesch. Für Gilgamesch versinnbildlicht er das absolut Böse, das jedoch auf göttlichen Befehl das „Land der Lebenden“, den Zedernhain, bewacht, der offensichtlich ein Göttersitz ist. Um seinen Leib trägt C. sieben Zauberhüllen, die ihn unter normalen Umständen unverwundbar machen. Gilgamesch beschließt, ihn mit seinem starken Freund Eniku zu töten. C. unterliegt im Kampf und bietet sich Gilgamesch als Sklave an, doch Eniku besteht auf seiner Tötung.
In der sumerischen Mythologie ist C. der heilige Wächter des Zedernwaldes. Seine Übermenschlichkeit wird für den machthungrigen König von Uruk zur Herausforderung, der sich auch die Götter anschließen.
Das sagenhafte Gebrüll und der Feuerhauch des C. veranlassten Religionsforscher der Neuzeit, im Riesen die Personalisation eines gefürchteten Vulkans zu sehen, wenngleich es im näheren Umkreis des sumerischen Siedlungsraumes keine Vulkane gibt.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik