(Pers.), der älteste Gott der Bewohner des Iran, vermutlich ein Zeitgott, weil er mit > Saturn verglichen wurde. In seinen Tempeln stand ein Bild aus schwarzem Stein, das einen Mann mit Affenkopf und Eberschwanz darstellte. In der Rechten trug er ein Sieb, in der Linken eine Schlange – Attribute, die man für Symbole der Zeit hält. C. war ein Wohltäter der Menschen, der Erfinder von Maß, Waage und Gewicht, der Astronomie, der Mechanik und des Ackerbaus. Er beschützte jene, die diese Erfindungen vervollkommneten. Selbst die Könige näherten sich seinen Tempeln mit großer Ehrfurcht, schwarz gekleidet, die Hände auf der Brust und schweigend.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik