1. Nach der griechischen Mythologie ein > Kentaur, ein Mischwesen, halb Mensch, halb Tier, das von Zeus als Stern in den Himmel versetzt wurde und vornehmlich > Cheiron genannt wird.
2. Der am 1. November 1977 erstentdeckte der Kentaurenfamilie unter den Kleinplaneten (MPN 2060). Die Kentauren nehmen eine Zwischenstellung zwischen Kometen und Asteroiden ein. C. bewegt sich zwischen der Saturn- und Uranusbahn und besitzt neueren Messungen zufolge einen Durchmesser von 233 Kilometer. Seine Verweildauer in den > Tierkreiszeichen ist unterschiedlich. So befindet er sich sieben bis acht Jahre in den > Fischen und im > Widder und nur etwa anderthalb bis zwei Jahre in der > Jungfrau und in der > Waage. 1991 wurde um ihn eine gasförmige Hülle (Koma) entdeckt, weshalb er nicht nur als Planetoid, sondern auch als (der größte bekannte) Komet und zudem als periodischer Komet (95P/Chiron) eingeordnet wird.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik