Eine vor-inkaische Kultur, die sich in der Zeit um 1250 beim Niedergang des Reiches der Huari (Wari) im Norden Perus durchsetzte und im Jahre 1463 dann von Topa Inka Yupanqui († 1493) erobert wurde. Ihre Hauptstadt Chan-Chan soll bis zu 60.000 Einwohner beherbergt haben und war die größte Stadt Südamerikas.
Die Gesellschaft war streng hierarchisch gegliedert, mit einem Regenten an der Spitze, dessen Amt erblich war.
In der religiösen Tradition spielte der Kult der Meeresgottheit (Ni) eine wichtige Rolle. Für die agrarische Bevölkerung war hingegen die Mondgöttin (Si) von zentraler Bedeutung. Sie kontrollierte die Fruchtbarkeit der Nutzpflanzen wie jene der Menschen und Tiere und war außerdem für das Wetter verantwortlich. Zudem gab es Steingötter (Alecpong), die als Stammväter der Menschen verehrt wurden.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik