(Span.), alle durch alkoholische (> Alkohol) Gärung gewonnenen Rauschgetränke, insbesondere aus Mais und Maniok. Solche Getränke wurden schon von den > Inka konsumiert.
Die Herkunft des Wortes ist unsicher. Jedenfalls bezeichneten die Spanier damit alle fermentierten Getränke, die sie in Amerika antrafen, auch wenn für die Zubereitung jeweils lokal unterschiedliche Zutaten verwendet wurden. Der Genuss von C. dient vor allem zur Hervorhebung bedeutsamer Lebensabschnitte und kommunaler Ereignisse. Maßloses Trinken wurde von den Inka allerdings als Hauptlaster gebrandmarkt. Wegen des erheblichen Anteils nicht vergorener Bestandteile ist der Nährwert von C. groß.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik