(Chin., „Versenkung“; sanskr. dhyana; jap. Zen), Meditationsschule des chinesischen > Buddhismus.
Es gab zwar schon vor dem historischen Erscheinen des C. in China C.-Meister unter dem buddhistischen Klerus, doch legte man erst im eigentlichen C. den Schwerpunkt religiöser Praxis auf die > Meditation als Mittel zur Erleuchtung. C. nimmt bis heute einen breiten Raum ein, wenn auch nicht in einer solchen Form wie der japanische > Zen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik