(Mexik. centl, Mais; teotl, Gott), in der mexikanischen Mythologie ein Maisgott, der sowohl männlich als auch weiblich sein konnte. C. war der Sohn der Erdgöttin Tlazolteotl, nach einem anderen Mythos der Sohn der Göttin Xochiquetzal, und hatte in Mexiko fünf Tempel, wo die Gottheit auch durch grausame Menschenopfer verehrt wurde.
Zudem fand ihr zu Ehren jedes Jahr das zweiwöchige Fest der Guelaguetza (Montag des Berges) im Tal von Oaxaca statt, wo C. mit Musik, Tanz und speziellen Zeremonien für eine gute Maisernte angerufen wurde. Das Fest wird heute noch gefeiert, und zwar jedes Jahr an den beiden letzten Montagen im Juli.
In der Mythologie der > Maya entspricht C. der Maisgott „Yum Xac“, auch „Yum Kaax“.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik