(Ca. 1920), portugiesisches > Medium. Zu Beginn des 20. Jh. zeigte C. eine Reihe von Phänomenen, die von Dr. d’Oliveira Feijao, Professor für Chirurgie an der Universität Lissabon, und Madeleine Frondoni-Lacombe genau beobachtet wurden. Nach dem Bericht von Dr. Feijao hörte man Schläge, den heftigsten gegen die Glastür eines Bücherschrankes. Zuweilen bewegten sich Möbelstücke: schwere Sessel glitten durch den Raum. Der geschlossene Bücherschrank öffnete sich, große Bücher krachten auf den Boden. Eine Glocke, das halb geöffnete Klavier und eine Gitarre erklangen laut. Der Tisch hob sich um ca. 60 cm u.a.m.
Die medialen Fähigkeiten von C. wurden 1913 entdeckt, hörten nach einem dramatischen Abschied am 14. Juli 1920 auf und kehrten nie wieder.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik