(Gall.-kelt.), Blasinstrument in Form eines langen Rohres mit einem gebogenen Mundstück und einem Schalltrichter mit federnder Zunge, mit dem Töne ähnlich Tierlauten erzeugt werden können. Ein ähnliches Instrument findet sich auch bei den > Azteken.
Mit dem Dröhnen dieser Trompeten wurde der Kampf eingeleitet. Dabei hatte der Schalltrichter oft die Gestalt von Ungeheuern, die Menschen verschlangen, um die Wirksamkeit des lauten Schalls zur verstärken, der die Angreifer befeuern und die Angegriffenen erschrecken sollte. Man glaubte nämlich, dass die magischen Kräfte der Tiere in den Klang übergingen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik